Kaffeehausleiter Christian Pannosch und Backstubenleitung Manuela Heinisch mit Dompfarrer Mag.Anton Faber und Bezirksvorsteher MMag. Markus Figl bei der Donauwellenverkostung in der Conditorei Sluka.
Fotos: Conditorei Sluka/ Sabine Klimpt
Seit 1891 ist die Conditorei Sluka eine Institution der Wiener Kaffeehauskultur und steht für erstklassige Handwerkskunst sowie die Verwendung hochwertiger Zutaten.
Anlässlich des 200. Jubiläums von Johann Strauss, dem „Walzerkönig“, ehrt man den Komponisten mit einer besonderen kulinarischen Kreation: die talentierten Konditoren der Backstube haben die beliebte Donauwelle zur „Strauss Donauwelle“ verfeinert.
Das charakteristische Wellenmuster der beliebten Süßspeise spiegelt das sanfte Fließen der Donau wider – eine Hommage an den „Donauwalzer“, eines der bekanntesten Werke von Johann Strauss.
Manuela Heinisch mit den köstlichen
„Strauss-Donauwellen“
Foto: M.Milde