Klubobfrau Christina Hummel (Mitte) gratuliert (v.l.n.r.) Alfred Altenburger, Tini Kainrath, Uschi Pöttler-Fellner und Toni Faber zum Goldenen Kaffeekännchen. Fotos: Katharina Schiffl
Es ist die höchste Auszeichnung, die der Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer vergeben kann.
Man ehrt mit dem Goldenen Kaffeekännchen Jahr für Jahr Persönlichkeiten, die sich mit ihrem Wirken und Handeln besonders für die Wiener Kaffeehauskultur eingesetzt hatten.
Die Träger des Goldenen Kaffeekännchens werden zudem als Ehrenmitglieder in den Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer aufgenommen
. „Mit dieser Auszeichnung ist aber zugleich eine Verpflichtung für Sie verbunden.“ So Klubobfrau Christina Hummel (Café Hummel) in ihrer Begrüßungsrede:
„Sie müssen weiterhin aktive Botschafter der Wiener Kaffeehauskultur bleiben und dieses immaterielle UNESCO Kulturerbe immer wieder ins Bewusstsein der Menschen rücken!“
In die prominente Schar der Träger des goldenen Kännchens gesellen sich nun neu dazu: Dompfarrer Toni Faber, Uschi Pöttler-Fellner (Medienmacherin & Journalistin), Alfred Altenburger (Kaffeesieder und langjähriger Betriebsleiter des Café Schwarzenberg) und Schauspielerin & Musikerin Tini Kainrath.
- KommR Berndt Querfeld (re, Cafe-Landtmann) war Laudator für Dompfarrer Toni Faber
- Preisträgerin Tini Kainrath freute sich besonders über die humorvolle Laudatio von Ramesh Nair. KommR Wolfgang Binder (re, Obm FG Wiener Kaffeehäuser) und Christina Hummel gratulieren.