Sind begeistert von der künstlerischen Damenspende: Schauspielerin Barbara Kaudelka, Opernstar Clemens Unterreiner, Ball-Organisatorin Mag. Anna Karnitscher und Schauspieler Markus Freistätter. Fotos: Katharina Schiffl
Kaffeesiederball findet am 14.Februar 2020 unter dem Motto „Kaffee- Symphonie der Liebe“ in der Wiener Hofburg statt und zelebriert, wie jedes Jahr die Wiener Kaffeehauskultur.
Im Fokus des kommenden Balles steht auch das Beethoven-Jahr.
„Seit Jahrhunderten ist das Kaffeehaus so etwas wie das zweite Wohnzimmer für Künstler und zentraler Bestandteil ist hier auch die Musik”, betonen die Ball-Leiter Mag. Anna Karnitscher und KommR Wolfgang Binder (Obm FG Wiener Kaffeehäuser).
Der Ball und der Valentinstag vereinen sich im Motto „Kaffee – Symphonie der Liebe“.
Passend zur diesjährigen Ballfarbe Grün zeigt sich auch die Kunst- Damenspende: der Fächer, dessen Patenschaft auch 2020 Julius Meinl übernommen hat.
Die Kaffeesiederball- Organisatoren Mag. Anna Karnitscher und KommR Wolfgang Binder mit dem künstlerischen Leiter Christof Cremer (li)machen den Ball zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für alle Gäste.
Martin Tardy ließ sich vom Wortspiel „Liebe ist Musik, Musik ist Poesie, Poesie ist Liebe“ inspirieren und gestaltete den Fächer 2020 als männlich weibliches Doppelportrait.