Wirtschaftsstadtrat KommR Peter Hanke mit Wien Holding-Geschäftsführer Mag. Oliver Stribl, VIECON-GF Dr. Katharina Weishaupt (li) und VIECON GF Martina Candillo (re)
Foto: David Bohmann
Nach der Übernahme durch die Stadt Wien startet die Messe Wien nun unter dem Namen „VIECON – Vienna Congress & Convention Center“ international voll durch. „Unsere Wirtschaft profitiert immens davon, dass Wien eine der beliebtesten internationalen Kongressdestinationen ist. Die Marke VIECON leistet einen wichtigen Beitrag, um diese Spitzenposition zu erhalten und weiter auszubauen“, so KommR Peter Hanke (Wiener Wirtschaftsstadtrat). „Der Name ,Messe Wien‘ war für den internationalen Gebrauch immer weniger passend.
Nicht nur aufgrund der sprachlichen Barriere, sondern auch, weil wir mit Kongressen und Tagungen inzwischen deutlich mehr Umsatz machen als mit dem Messegeschäft“, erläutert Dr. Katharina Weishaupt ( GF der Wiener Messe und Congress GmbH) die Beweggründe hinter der Umstellung. Für 2025 konnte sich die Messe Wien bereits 45 Veranstaltungen sichern, darunter fünf Großkongresse.
Eines der Highlights dabei ist der Jahreskongress der Europäischen Gesellschaft für klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten (ESCMID) im April dieses Jahres, für den rund 20.000 Gäste in Wien erwartet werden. „Alleine die bereits fixierten Tagungen in der Messe Wien sorgen für mehr als 350.000 Nächtigungen in diesem Jahr“, hebt Mag. Oliver Stribl (GF der Wien Holding) die wirtschaftliche Bedeutung hervor.