v.l.n.r. BezVst. Thomas Steinhart, BezVst. Daniel Resch, Bundesrätin Elisabeth Lindner-Wolff, LK Präsident Dr. Norbert Walter, Präsidentin AK-Wien Renate Anderl, Weinprinzessin Anna Langes, LAbg. Elisabeth Olischar, Kammerdirektor Ing. Robert Fitzthum
Fotos: Harald Klemm/LK Wien

verschwindend geringen Anteil an der Gesellschaft hat, ernährt sie pro Betrieb mehr Menschen als je zuvor“, machte LK Wien-Präsident Dr. Norbert Walter im Rahmen des Jahres-Empfangs der Landwirtschaftskammer Wien kurz vor dem bäuerlichen Feiertag Maria Lichtmess auf die Highlights des Jahres 2025 aufmerksam.

LK-Präsident Dr. Norbert Walter begrüßte
zahlreiche prominente Gäste aus Politik,
Wirtschaft, Landwirtschaft, Verwaltung, Interessenvertretung, Gesellschaft und Medien.

„Die Wiener Landwirtschaft befinde sich im Spannungsfeld zwischen urbaner Entwicklung und traditioneller Agrarkultur,“ so Kammerdirektor Ing. Robert Fitzthum, „wobei die Betriebe tagtäglich einen wertvollen Beitrag zur Versorgung der Stadt mit hochwertigen Lebensmitteln, zur Erhaltung der Kulturlandschaft und zur Förderung der Biodiversität leisten und so ein wichtiger Garant für eine klimafitte Stadt sind. Daher ist es wichtig, Brücken zu bauen, um Lebensqualität für alle zu sichern.“