Die beiden Haas-Beisl Betreiber, Spitzenkoch Christian Tischler (li) und GF Gerald Schedl (re) mit ihrem langjährigen Spirtzenkellner
Fotos: M.Milde
Wussten Sie, was ein “Sautanz” ist? – Wir nicht! Eigentlich ist es “alles rund ums Schwein” – von der Blunz´n über die Bratwürstel zum Sur- & Schweinsbraten, Saumeisen & Co – all das wird zubereitet! Früher wurden die Schweine im ländlichen Raum noch vor den starken Winterfrösten und der Fastenzeit geschlachtet und vom “Rüssel bis zum Ringelschwanzerl” alles verwertet und als “Sautanz-Essen” aufgetischt. Noch bis
10. Feber 2018 wird sowohl im Haas Beisl, als auch im GösserBräu Ottakring und im Gösser Schlössl in Mauer der Faschingsausklang mit einem traditionellen Sautanz und erlesenen
Weinen zelebriert.
Auch was besonders Feines: eine traditionelle Saumeise
Sensationell: Bratwürstel der Spitzenklasse
Der Blunzenteller – eine kalte Köstlichkeit