Österreichs Ski-Helden holten beim Mannschaftsbewerb die Silbermedaille und gaben ein Versprechen
für die Zukunft ab (vlnr: Michael Matt, Katharina Liensberger, Christian Hirschbühl, Katharina
Truppe, Marco Schwarz und Franziska Gritsch)
Fotos: Erich Spiess/ÖSV
Einmal Gold, viermal Silber und dreimal Bronze – so lautet das erfreuliche Ergebnis der Ski-WM im
schwedischen Aare. Der absolute Höhepunkt war einmal mehr der Herren-Slalom mit einem österreichischen
Dreifach-Erfolg, bei dem sich Marcel Hirscher vor Michael Matt und Marko Schwarz seine siebente
WM-Gold-Medaille holte. Außergewöhnliche Leistungen sollten auch entsprechend gefeiert werden.
Aus diesem Grund wurden in Aare alle österreichischen Medaillengewinnerinnenund – gewinner
mit einer personalisierten 1,5 Liter Magnumflasche Schlumberger Sparkling Brut als spezielle Erinnerung
für diesen besonderen Moment geehrt – eine Tradition mit Kultcharakter! Das Etikett der Flasche wurde
jeweils mit dem Namen der Athleten, dem Bewerb und dem Medaillengewinn
„Gold“, „Silber“ oder „Bronze“ versehen.
- Mit zwei Medaillen im Super-G (Silber) und in der Abfahrt (Bronze) war Vincent Kriechmayr der erfolgreichste österreichische Speed-Athlet
- Marco Schwarz kehrt als dreifacher Medaillen-Gewinner aus Aare zurück (Silber im Mannschaftsbewerb, Bronze im Slalom und in der Alpinen Kombination)